- Bezirksverbands-Ausschuß-Sitzung am 11.06.2022
12. Juni 2022
Von der Sonne und den Gartenfreunden Illingen wurden am 11.06. die Vertreter der Ortsvereine in der Illinger […]
- Der Klimawandel und mögliche Auswirkungen im Garten
9. Juni 2022
Den Klimawandel an sich zu bestreiten fällt wirklich ziemlich schwer, denn er ist für uns alle über das Jahr deutlich […]
- Der Klimawandel ist im Garten angekommen – was können wir tun?
9. Juni 2022
Der Begriff „Klimawandel“ ist in aller Munde und es besteht Einigkeit darüber, dass etwas dagegen getan werden muss. […]
- Notlösungen sachgerecht und sinnvoll?
9. April 2022
Unter der Überschrift „Vorsitzende dringend gesucht“ haben wir die Situation geschildert, in der sich viele […]
- Vorsitzende dringend gesucht
21. März 2022
Unter dieser Überschrift wird in der heutigen Ludwigsburger Kreiszeitung am Beispiel des KSV Kleinbottwar die Situation […]
- Ärger im Verein
13. März 2022
Immer mal wieder kommt es leider vor, dass Mitglieder eines Vereins mit der Amtsführung des jeweiligen Vorsitzenden […]
- Märzrundschreiben der Obstberatungsstelle
12. März 2022
Hier das aktuelle Rundschreiben der Obstbauberatungsstelle des Landratsamts Ludwigsburg. Wie in den vergangenen Jahren […]
- Nachfolge für die Vorstandsarbeit finden
18. Februar 2022
Wer kennt das nicht, die peinlichen Momente: Ein neuer Vorstand wird gesucht und Schweigen macht sich breit. Oft warten […]
- Nachruf auf Sabine Kaiser
17. Dezember 2021
Völlig unerwartet hat uns die Nachricht erreicht, dass Frau Sabine Kaiser im Alter von nur 56 Jahren verstorben ist. […]
- Winterrundschreiben der Obstbauberatungsstelle
16. Dezember 2021
Hier das aktuelle Winterrundschreiben der Obstbauberatungsstelle unseres Landratsamts. Es enthält wertvolle Hinweise […]
- Viel vermisst – und neu schätzen gelernt!
7. November 2021
In den vergangenen Monaten gab es viele Phasen von Entbehrung oder auch den Verlust von Selbstverständlichem! Was einst […]
- Herbstrundschreiben der Obstbauberatungsstelle
29. September 2021
Auch in diesem Herbst hat uns die Obstbauberatungsstelle beim Landratsamt Ludwigsburg auf aktuelle Entwickungen […]
- Staatsschule für Gartenbau Stuttgart
30. August 2021
Tag der offenen Tür 2021 Die Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart führt alle 2 Jahre einen Tag der offenen Tür […]
- Sitzung Bezirksverbands-Ausschuss
24. Juli 2021
Gerade noch rechtzeitig vor den coronabedingten Versammlungseinschränkungen konnte im Jahr 2020 der Bezirksverbandstag […]
- Jetzt wird´s Grün
13. Juli 2021
Unter dieser Überschrift wurde kürzlich im Gesundheitsmagazin der AOK Baden-Württemberg ein lesenswerter Beitrag […]
- Falscher Adressat?
14. Juni 2021
In letzter Zeit erreichen uns über unser Kontaktformular der Homepage vermehrt Nachrichten, die nicht für uns bestimmt […]
- Voraussetzungen für Vorstandsfunktionen
3. Juni 2021
Immer mal wieder wird darüber diskutiert, welche Eigenschaften ein Kandidat haben sollte, der für ein Vorstandsamt in […]
- Ende der Pandemie und seiner Beschränkungen?
17. Mai 2021
Die bei der Corona-Pandemie maßgeblichen Kennzahlen bewegen sich inzwischen erfreulicherweise nach unten. Damit wird […]
- Frühjahrsrundschreiben der Obstbauberatungsstelle
15. Mai 2021
Auch in diesem Frühjahr hat uns die Obstbauberatungsstelle Ludwigsburg wieder auf aktuelle Entwicklungen hingewiesen […]
- Rabattvereinbarungen
12. Mai 2021
Manche Verbände werben damit, dass (nur) durch ihren Einsatz Rabattvereinbarungen mit bestimmten Leistungs- oder […]
- Homepage Bezirksverband der Gartenfreunde Ludwigsburg
12. Mai 2021
Früher war es völlig ausreichend, als Verein oder Verband ab und zu in der örtlichen Presse einen Artikel […]
- Alternativen zu einem Kleingarten?
13. April 2021
Die aktuelle ungebremste Nachfrage nach gärtnerisch zu nutzender Fläche führt dazu, dass sich zusätzlich zu den […]
- Aktuelles aus dem Bezirksverband
10. März 2021
Tue Gutes und rede darüber Mit dem Zusammenschluss unter dem Dach des Regionalverbands Neckar war es erklärtes Ziel, […]
- Corona und Garten
27. Februar 2021
Die durch Corona bedingten Einschränkungen bestimmen derzeit unser Zusammenleben. Viele nicht zwingend zur Versorgung […]
- Mitgliederversammlungen in Zeiten von Corona
12. Februar 2021
Die aktuelle Situation stellt die Vereinsvorsitzenden vor große Herausforderungen. Einerseits schreiben die üblichen […]
- Antwort des Grundbuchamts auf unsere Anfrage
29. Januar 2021
In einer recht freundlich gehaltenen Antwort hat das Grundbuchamt Verständnis für die Situation der Gartensuchenden […]
- Bitte an das Grundbuchamt um Hilfestellung
21. Januar 2021
An anderen Stellen unserer Homepage haben wir bereits erwähnt, dass die Nachfrage nach Gartengrundstücken in unserer […]
- Jahreswechsel
1. Dezember 2020
Das zuende gehende Jahr war geprägt von gewaltigen Kontaktbeschränkungen. Dies forderte von Allen von uns ein […]
- Rundbrief der Obstbauberatungsstelle des Landratsamtes
24. November 2020
Herbstrundschreiben der Obstbauberatungsstelle Auch in diesem Herbst hat uns die Obstbauberatungsstelle Ludwigsburg […]
- Vereinsversammlungen
17. November 2020
Hauptversammlung wegen Corona ausgefallen? Was Vereine jetzt wissen müssen. Das Registergericht Freiburg erklärt, wie […]
- Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim Teil 1
22. Oktober 2020
Fachberater-Ausflug am 26.09.2020 Geplant war dieser Ausflug schon lange: eine Führung an der Staatsschule für […]
- Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim Teil 2
22. Oktober 2020
Fachberater-Ausflug am 26.09.2020 Es wurde immer kälter – und wir kamen bei dem Gemüseanbau an. Herr Urmetzer […]
- Sendereihe im Südwestfernsehen
30. August 2020
Als Mitglied eines der unserem Bezirksverband angeschlossenen Vereine oder als ein an Gartenbauthemen Interessierter […]
- Langes Warten auf ein Stückle
28. August 2020
In der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 27.08.2020 wird im Lokalteil unter dieser Überschrift die Nachfragessituation […]
- Wasserentnahmen aus Bächen verboten
15. August 2020
Die oberirdischen Gewässer im Landkreis haben derzeit Niedrigwasser. Auch die angekündigten teilweise örtlich sehr […]
- Sehenswerter Beitrag des ZDF
13. Juli 2020
Ferien im Garten Unter dieser Bezeichnung lief am 12.07.2020 ein Beitrag, der unseres Erachtens sehenswert ist. Wenn […]
- Aktuelle Verhaltensregeln
29. Juni 2020
Die Landesregierung hat am 23. Juni 2020 eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die […]
- Corona und Vereinsversammlungen
14. Juni 2020
Es bestand ja die berechtigte Hoffnung, dass bei Reduktion der Neuinfektionen die zurückgestellten Hauptversammlungen […]
- Rundbrief Obst- und Gartenbau Mai 2020
8. Juni 2020
Die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landratsamtes Ludwigsburg veröffentlicht seit Jahren regelmäßig an die […]
- Fragen an Bewerber einer Kleingartenparzelle
2. Juni 2020
Die aktuellen Reisebeschränkungen und die teilweise erzwungene Inaktivität durch Corona führen nach den Beobachtungen […]
- Gemeinsamkeiten?
19. Mai 2020
Was haben junge Hunde und Kleingartenparzellen an Gemeinsamkeiten? Wie kommt es, dass in der Coronazeit die Nachfrage […]
- Einberufungsfristen
15. Mai 2020
Es ist ja zu erwarten, dass die coronabedingten Versammlungseinschränkungen bald ein Ende haben werden und in unseren […]
- Corona und Vereinsversammlungen
15. Mai 2020
In Baden-Württemberg sollen private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Taufen mit bis zu 100 […]
- Frühere Kleingartenanlage Frommannkaseren Ludwigsburg
8. Mai 2020
Auf die Gärten folgen jetzt Gewerbe. So lautet die Überschrift eines Bildbeitrags der Ludwigsburger Kreiszeitung vom […]
- Nachfrage nach Gartengrundstücken
4. Mai 2020
Die Nachfrage nach Pachtgrundstücken zur gärtnerischen Nutzung ist in unserer Region weiterhin ungebremst. Nahezu […]
- Regeln in Kleingartenanlagen
29. April 2020
Die unserem Bezirksverband angeschlossenen Kleingartenvereine sind nicht selbst Grundstückseigentümer der von ihnen […]
- Aktualisierung der Corona-Verordnung Baden-Württemberg
18. April 2020
Die Landesregierung hat die bestehende Corona-Verordnung aktualisiert und etwas modifiziert. Hier ist die nun gültige […]
- Ausweg für Vereine in der Corona-Krise
3. April 2020
Durchführung von Mitgliederversammlungen Durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde eine Regelung wirksam, […]
- Unsichere Zeiten
27. März 2020
NICHT ALLES IST ABGESAGT Sonne ist nicht abgesagt Frühling ist nicht abgesagt Beziehungen sind nicht abgesagt Liebe ist […]
- Veranstaltungen unserer Vereine
24. März 2020
Bitte beachten Sie: Alle in der Veranstaltungsübersicht erwähnten Aktivitäten der jeweiligen Ausrichter stehen aufgrund […]
- Hauptversammlungen
18. März 2020
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 16.03.2020 aufgrund der aktuellen Gefährdungslage ein Gesetz beschlossen, […]
- Agrarwende nötig
16. März 2020
Zu den Demonstrationen und Protesten in der Landwirtschaft Seit Monaten und auch jetzt wieder blockiert Deutschlands […]
- Abwahl des Vorstands
4. März 2020
Mit dem Vorstand unzufrieden? Es ist ja für einen Vorstand ja nicht immer leicht, es allen Mitgliedern recht zu machen. […]
- Ende der Kleingartenanlage Frommannkaserne
13. Februar 2020
Die Kleingartenanlage Frommannkaserne ist nun tatsächlich Geschichte Ludwigsburger Kreiszeitung vom 13.02.2020 […]
- Gemeinschaftsarbeit in einem Garten-/Siedlerverein
12. Februar 2020
Jeder Verein ist darauf angewiesen, dass er für bestimmte Arbeiten auf ehrenamtliche und in aller Regel kostenlose […]
- „Kauf“ einer Kleingartenparzelle
31. Januar 2020
Unter den Kleingartenpächtern gibt es immer mal wieder Spezies, die sich besonders clever wähnen und meinen, bei […]
- Haftung des Vereinsvorstands
24. Januar 2020
Es kann sicher davon ausgegangen werden, dass jedes Vorstandsmitglied bemüht ist, sein Amt nach besten Wissen und […]
- Funktionsfähigkeit eines Vereins
12. Januar 2020
Wie gehe ich als Vereinsmitglied in einem Kleingartenverein mit Vorstandsmitgliedern um? Im ersten Quartal auch diesen […]
- Sind Siedlervereine heute noch attraktiv und zeitgemäß?
28. Dezember 2019
In unserer Organisation sind traditionell Kleingarten- und Siedlervereine unter einem Dach zusammengefasst. So auch in […]
- Initiative „Rettet die Bienen“
19. Dezember 2019
Bienenfreunde und Landwirte einigen sich Dem Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 19.12.2019 ist zu entnehmen, […]
- Besinnliche Adventstage
3. Dezember 2019
Der Bezirksverband wünscht allen ihm angeschlossenen Mitgliedern und deren Familien eine besinnliche Adventszeit, frohe […]
- Frühere Kleingartenanlage des Ludwigsburger Vereins
30. November 2019
Kleingartenanlage Frommannkaserne In der Ludwigsburger Kreiszeitung wurde am 29.11.2019 in einem ganzseitigen Beitrag […]
- Novellierung des Bundeskleingartengesetzes?
31. Oktober 2019
Immer mal wieder kommt in unterschiedlicher Intensität und Argumentation auch aus den Reihen der Mitglieder unserer […]
- Initiative „Rettet die Bienen“
5. Oktober 2019
Teil unseres Selbstverständnisses ist es, die uns angeschlossenen Vereine und deren Mitglieder in den […]
- Offener Brief vom 08.09.2019 an Cem Özdemir
26. September 2019
Hallo Herr Özdemir, kürzlich wurde im Zusammenhang mit Ihrer Kandidatur zum Fraktionschef der Grünen dieser angeblich […]
- Nachfragesituation nach Gartengrundstücken bei der Stadt Stuttgart
4. September 2019
Für Interessenten von Gartenland noch zumutbar? Rein zufällig sind wir auf den nachstehenden Beitrag auf der […]
- Das Privileg, einen Kleingarten zu haben
28. August 2019
Bewirtschaftung der Kleingartenparzellen. An anderer Stelle erwähnten wir schon, dass gerade in unserer Region die […]
- Vergleich Beitragsanteil einiger Dachorganisationen
19. August 2019
Wieviel kosten die Leistungen eines Dachverbands? Jeder Einzelverein ist völlig frei in der Entscheidung, ob und wenn […]
- Altlasten in Kleingartenanlagen
14. August 2019
Bis in die 50-er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde mit der Umwelt noch nicht so sorgsam wie heute umgegangen. Das […]
- Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
2. August 2019
Die nachstehende aktuelle Pressemitteilung macht nachdenklich. Hier wird von einer unabhängigen Stiftung beschrieben […]