Novellierung des Bundeskleingartengesetzes?

Immer mal wieder kommt in unterschiedlicher Intensität und Argumentation auch aus den Reihen der Mitglieder unserer Vereine die Anregung hoch, das Bundeskleingartengesetz  zu „modernisieren“. Man hält es wegen der etwas…

Kommentare deaktiviert für Novellierung des Bundeskleingartengesetzes?

Initiative „Rettet die Bienen“

Teil unseres Selbstverständnisses ist es, die uns angeschlossenen Vereine und deren Mitglieder in den Kleingartenanlagen und Siedlungen bei ihrem Hobby zu begleiten. Wir wollen sie in konkreter Umsetzung unseres Mottos…

Kommentare deaktiviert für Initiative „Rettet die Bienen“

Offener Brief vom 08.09.2019 an Cem Özdemir

Hallo Herr Özdemir, kürzlich wurde im Zusammenhang mit Ihrer Kandidatur zum Fraktionschef der Grünen dieser angeblich von Ihnen stammende Text veröffentlicht: "Die Fraktion sei am "schlagkräftigsten", wenn jeder und jede…

Kommentare deaktiviert für Offener Brief vom 08.09.2019 an Cem Özdemir

Nachfragesituation nach Gartengrundstücken bei der Stadt Stuttgart

Für Interessenten von Gartenland noch zumutbar? Rein zufällig sind wir auf den nachstehenden Beitrag auf der offiziellen Homepage der Stadt Stuttgart gestoßen. Wir fragen uns ernsthaft, ob die dort erwähnte…

Kommentare deaktiviert für Nachfragesituation nach Gartengrundstücken bei der Stadt Stuttgart

Das Privileg, einen Kleingarten zu haben

Bewirtschaftung der Kleingartenparzellen. An anderer Stelle erwähnten wir schon, dass gerade in unserer Region die Nachfrage nach Gartengrundstücken um ein Vielfaches größer als das Angebot ist. Wir sehen, dass bei…

Kommentare deaktiviert für Das Privileg, einen Kleingarten zu haben

Vergleich Beitragsanteil einiger Dachorganisationen

Wieviel kosten die Leistungen eines Dachverbands? Jeder Einzelverein ist völlig frei in der Entscheidung, ob und wenn ja welchem Dachverband er sich zur Unterstützung seiner satzungsgemäßen Aufgaben anschließen will. Eine…

Kommentare deaktiviert für Vergleich Beitragsanteil einiger Dachorganisationen

Altlasten in Kleingartenanlagen

Bis in die 50-er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde mit der Umwelt noch nicht so sorgsam wie heute umgegangen. Das Umweltbewußtsein war noch nicht so ausgeprägt. Viele Kommunen hatten noch…

Kommentare deaktiviert für Altlasten in Kleingartenanlagen

Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Die nachstehende aktuelle Pressemitteilung macht nachdenklich. Hier wird von einer unabhängigen Stiftung beschrieben und beklagt, dass in Haus- und Kleingärten viel zu viel und teilweise auch längst verbotene Pflanzenschutzmittel eingesetzt…

Kommentare deaktiviert für Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Wünsche nach einem Gartengrundstück

Bedarf übersteigt deutlich das aktuelle Angebot, deshalb oft lange Wartezeiten. Seit unsere Homepage online ist, kommen nahezu wöchentlich Wünsche zur Anpachtung einer Kleingartenparzelle über unser dortiges Kontaktformular bei uns an.…

Kommentare deaktiviert für Wünsche nach einem Gartengrundstück

Mitgliederbereich unserer Homepage

Seit wir damit online sind, wird unsere Homepage nach unserer Beobachtung von einem wachsenden Interessentenkreis auch außerhalb der Mitglieder der uns angeschlossenen Vereine besucht. Dies zeigen uns die häufigen Anfragen…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederbereich unserer Homepage